|
|
|
|
 |
|
|
 |
Alabaster Moschee
|
|
Kairo ist für den normalen Mitteleuropäer ein Kulturschock. Die Stadt
ist ein einziges Schieben und Drängeln. Verkehrschaos, Lärm und Dreck
wohin man auch blickt. Überall scheint ein beständiger Kampf ums Überleben
entbrannt zu sein. Im Gegensatz zu den hier herrschenden Problemen, nehmen sich
die Unsrigen daheim unbedeutend und klein aus. Ausdruck von Armut und Wohnungsnot
ist zum Beispiel die Situation in der einmaligen Totenstadt, in welcher Sultane
neben herrlichen Grabmoscheen und Mausoleen auch Wohnhäuser für Grabbesucher und
Familienangehörige sowie Unterkünfte für Mitglieder religiöser Orden anlegen ließen.
Heute leben hier etwa 250.000 Menschen und haben sich zwischen den Gräbern
mit Häusern, Läden und Werkstätten eingerichtet.
Lohnenswertes Ausflugsziel innerhalb der Stadt ist die Zitadelle mit einem Komplex
von Moscheen, Gräbern und Museen. Leider wurden diese zum Teil aus Steinquadern
der kleinen Pyramiden und Material aus Memphis errichtet. Im Inneren findet man
die in Anlehnung an die Hagia Sophia, Istanbul, errichtete Alabastermoschee. Der
im Innenhof stehende Uhrturm ist ein Geschenk des französischen Königs Louis Philippe
an den damaligen Herrscher Mohammed Ali, sozusagen als Tausch für den in
Paris am Place de la Concorde errichteten Obelisken aus Luxor. Man sollte außen
um die Moschee gehen, denn von der Terrasse bietet sich ein atemberaubender Blick
über Kairo bis zu den Pyramiden.
Trotz aller Probleme der Millionenstadt lohnt es sich Kairo zu besuchen, denn
mit 15 - 16 Millionen Einwohnern ist Kairo die größte Stadt Afrikas
und ein Schlüssel zum Verständnis der Situation Ägyptens.
Ägyptisches Museum
Die größte und bedeutendste Sammlung ägyptischer und griechisch-römischer Altertümer
besitzt das am Tahrir-Platz gelegene Ägyptische Museum.
... weiter
Memphis - die alte Hauptstadt
Als Ägypten um 2.900 v. Christus zu einem Großreich vereinigt wurde, wählten die
Pharaonen das im südlichen Nildelta gelegene als Hauptstadt. ...
weiter
Die Stufenpyramide von
Sakkara
Rund dreihundert Jahre vor dem Bau der ersten Pyramiden ist die Stufenpyramide
Sakkara entstanden. ... weiter
Pyramiden von Giza und
die Sphinx
Gleichsam als Höhepunkt eines Ägyptenbesuchs erheben sich gegenüber
der Millionenstadt Kairo majestätisch und weithin sichtbar die berühmten
Pyramiden von Giza. ... weiter
© 11.11.2003
our world = schönes fernweh: reiseberichte und -informationen aus unserer
welt | a.+ b. machetanz | impressum