|
|
|
|
 |
|
|
 |
Trevi Brunnen
|
|
Rom auf nur einer Seite zu beschreiben, ist wahrscheinlich ebenso optimistisch,
wie die legendäre Stadt am Tiber innerhalb eines verlängerten Wochenendes
kennenzulernen. Nun, wir haben beides versucht .
Wir hatten so unsere Vorstellungen von Rom. Sie reichten vom Kolosseum, der Via
Appia bis zum Forum Romanum, vom Petersdom und Michelangelo bis zum Papst, Cäsar
und Asterix. Ziemlich chaotisch aber passend. Denn genau so präsentierte
sich uns die ewige Stadt schon bei Anreise. Rom ist in Sachen Straßenverkehr
einfach unübertroffen. Schnell werden hier aus zwei Spuren schon einmal Möglichkeiten
für sechs PKW und einen Laster geschaffen. Dabei ist dann mit aller Wahrscheinlichkeit
die rechte Fahrbahn auch noch die Linksabbiegerspur und die mittlere der Parkstreifen.
Aber trotz allem Chaos wird Rücksicht aufeinander genommen. Irgendwie kommt
nach Rom rein und dann auch wieder hinaus.
Nun denn. Für alle, die ebenso wie wir nur begrenzt Zeit zur Verfügung
haben, unsere Tips für "Rom in drei Tagen".
Tag 1 - Die Altstadt Roms
Vom Castel Sant' Angelo (Engelsburg) über die Piazza Navona - dem Platz der
Brunnen, vorbei am legendären Pantheon an der Piazza Rotonda, um die Mark-Aurel-Säule
herum, zum traumhaften Ensemble der Fontana di Trevi und dann bis zur Spanischen
Treppe ... weiter
Tag 2 - Durch das antike Rom
Entlang des Tibers und der Tiberinsel, vorbei am Cirkus Maximus und dem Kolosseum,
durch das Forum Romanum, auf dem Palatin und in den Kaiserpalästen, bis hin
zum Trajanforum ... weiter
Tag 3 - Ein himmlisches Vergnügen:
der Vatikan
Ein Rundgang auf dem Petersplatz, ein Besuch des Petersdoms und des vatikanischen
Schatzhauses, Staunen in den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle
und dann Abschied nehmen an der Piazza del Popolo und den wundervollen Blick vom
Monte Picio über Rom genießen ...
weiter
Stadtpläne
Rundgang 1Die Altstadt (201 kByte)
Rundgang 2 Das antike Rom (238 kByte)
Stadtplan Zentrum Rom (283 kByte)
Tip
Ein sehr schönes und informatives Video
(RealPlayer erforderlich)
findet man auf den Seiten von "Schätze
der Welt - Erbe der Menschheit".
Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es bei der Größe Roms mehr
als genug. Neben dem Geldbeutel sollte man bei der Wahl seiner Unterkunft auch
die Parkmöglichkeiten am Hotel und seine primären Ausflugsziele berücksichtigen.
Dies spart unnötige Wege und Zeit. Vorschlag: die westliche Tiberseite ist
ideal für den Petersdom, Vatikan und Sixtinische Kapelle. Östlich des
Tibers die Altstadt und das antike Rom.
Wir hatten uns für das wundervolle und direkt am Petersplatz gelegene Hotel
Residenza Paolo VI entschieden. Es ist vor kurzem aus einem alten Kloster
entstanden und ist auch heute wieder ein Hort der Ruhe und Besinnlichkeit. Man
sollte jedoch zusehen, daß man auf ein günstiges Angebot zurückgreifen
kann, denn die Preise sind der Lage und der Aussicht entsprechend. Wir haben hier
seit Jahren immer wieder sehr gute Erfahrungen mit Hotel
Reservation Service (HRS) gemacht. Sehr gute Angebote, Reservierung ohne Kreditkarte
und ohne Berechnung, falls keine Anreise erfolgt.
© 04.03.2006
our world = schönes fernweh: reiseberichte und -informationen aus unserer
welt | a.+ b. machetanz | impressum